Geschichten über die Musik, Menschen und Mikrofone auf der Musikmesse (Nr. 2)
Mikrofone…
Manche fragen: Gibt es den einen «Best microphone in the world»? Nach der Meinung der Hersteller schon.. Aber in Wirklichkeit ist die Sache ja wohl viel komplexer. Das Micro muss nicht nur zu der bestimmten Stimme passen, sondern auch zu der Musikrichtung und zu dem Stil des Projekts und des Produzenten.
Sind die teurere Mikrofone grundsätzlich besser? Jein. Ich würde es anders ausdrücken… Es gibt tolle günstigen Mikrofone…
Gleich zu Beginn unserer Messereise waren es die neue amerikanischen Mikrofone von Charter Oak von denen ich bis jetzt noch nichts hörte, was sich bestimmt bald ändert. Die haben einen angenehmen, weichen und klaren Klang
Grundsätzlich ist es natürlich nicht einfach auf der Musikmesse den Klang zu beurteilen, daher entscheidet Siggi (der Produzent von Sound Factory Tonstudio Walldorf, wo ich arbeite) sich nie spontan zu einem Mikrofonkauf. Das Mikro wird ins Studio zum Testen eingefordert und in einem gewöhnten Abhörraum mit verschiedenen Stimmen und Instrumenten ausprobiert. Erst dann kann man einen Urteil fehlen und sogar dann ist es nicht einfach. Ich dürfte vor zwei Jahren so eine Testphase beobachten und dabei auch mitmachen. Es wurden über 20 Mikrofone im Studio getestet, das Ergebnis davon waren fünf neuen Mikros, die nach und nach dazu kamen.

Aber die Ingenieure von Josephson Engineering können tatsächlich stolz auf sich sein. Das C700S enthält DREI Kapsel, die je nach Soundbedürfnissen ein- und ausgeschaltet werden können. Man kann jede Kapsel auf eine separate Spur aufnehmen und seinen eigenen Mix machen, das könnte zum Beispiel bei Schlagzeug Aufnahmen sehr sinnvoll sein oder für die klassischen Instrumente (Geige etc). Als Raummikrofon kann das C700S auch sehr gut eingesetzt werden. Siggi war beeindruckt «von dem Ding» und will es ausprobieren. Der Preis ist allerdings auch ziemlich beeindruckend… das Micro kostet um 6000€, die allerdings nach Meinung von Profies, eine kluge Investition wäre. “The best kept secret in the pro audio industry”, sagt ein Facebook Nutzer über die Mikrofone der Firma. Ich fand den Klang sehr schön, warm und durch die drei Kapsel – vielseitig.

Direkt ne

In der nächsten kleinen Geschichte über die Musik, Menschen und Mikrofone auf der Musikmesse 2015 geht es immer noch um die Mikrofone, aber diesmal geht es um die Sound Factory Favoriten: Bock und Telefunken Mics.
See you in my blog!
Stay tuned!
Eure Inna


